Musikalische Früherziehung / Musikgarten


Musikalische Früherziehung - Wie Musik den "Kleinen Menschen" Fantastisch Berühren Kann


Im Laufe der Jahre haben wir viel von den Kindern gelernt, manches beobachtet und miterlebt, wie sich die Bedürfnisse und Voraussetzungen der Vier- bis Sechsjährigen Kinder verändert haben.
Der Kontakt mit den Medien, das Überangebot von Spiel und Spannung und die damit verbundene Reizüberflutung prägen unsere heutige Kinderwelt enorm.

 

Musikalische Früherziehung stellt aufgrund dieser Tatsachen ganz andere, zunehmend höhere Ansprüche an die Gestaltung einer Musikstunde.

 

Musikunterricht heute heißt

Wohlfühlen - Geborgenheit - Erfolgserlebnisse - Freude - Neugier,

 

dazu gehören aber auch

Spaß - Humor - Spannung - Abwechslung - Gefordertsein - Action

 

und, in all das eingebunden, methodisch und didaktisch gut vermittelte Lerninhalte.

 

Wir haben die Herausforderung angenommen und bieten nach diesem Konzept sorgfältig vorbereitete Stunden an, die Lehrkräfte und Kinder gleichermaßen begeistern und somit die Voraussetzung für ein positives Lernen schaffen - von Anfang an.